Ing.-Büro Baumgartner
Ingenieurbüro für ethische Technik

elementares Leistungsspektrum

Sie erhalten Beratung, Planung & Projektmanagement sowie die technische Dokumentation aus einer Hand. Teilbereiche des "elementaren Leistungsspektrums" können und sollen sich selbstverständlich überschneiden oder auch eine Kooperation mit Industrie- bzw. Handwerks-Betrieben bedingen. Das oberste Ziel ist neben der Kundenzufriedenheit auch Nachhaltigkeit in ökologischer Sicht sowie Transparenz und Kooperation auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Leistungsspektrum "Wasser"


Wasserkraftanlagenbau: Beratung, Planung & Projektierung, Konstruktion, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Machbarkeitsstudien, (CE-)Zertifizierung,  technische Dokumentation


Wasserrechtsverfahren: Erstellung von Anträgen im Kraftwerks- sowie Siedlungsbau, Fachstellengespräche, 


hydraulische Messungen & Berechnungen: Strömungsmessung mittels hydrom. Messgeräten, Auswertung, grafische Darstellung, Verwendung für Datenblätter, Anträge, Gutachten, etc.


Trinkwasseraufbereitung: Filterung & Veredelung von Trinkwasser, Trinkwasserspeicher & Transport


Bewässerung: Konzepte für solidarische Lanwirtschaftsmodelle, Gewächshäuser, etc.


Leistunsspektrum "Luft"


EMVU: Messung u. / o. Kompensierung von elektrischen u. /o. magnetischen Feldern


Baubiologie: Messung von Feinstaub, CO2, TVOC, etc., Beratung bei Gebäudesanierungen


Erfahren Sie mehr

Leistungsspektrum "Erde"


So(lidarische) La(nd)-Wi(rtschaft): Beratung zur Gründung & Machbarkeit, Flächenmanagement, etc.


Gewächshaus 4.0: Gewächshaus + automatische Bewässerung


Klima-Farming (zur CO2-Reduktion): Pflanzenschutz auf pflanzl. Basis, Terra-Preta als Ziel der Bodenkultur


Erfahren Sie mehr

Leistungsspektrum "Feuer"


Pyrolyseverfahren: Herstellung von Pflanzenkohle


Photovoltaik: Projektierung von Dach- & Freiflächenanlagen


Solarthermie in Kombination mit Wärmepumpen


Erfahren Sie mehr

Leistunsspektrum "Äther"

Derzeit können leider noch keine freien Energie-Maschinen angeboten werden ...


.... daher die Bitte um Geduld für einige Jahrzehnte,  bis zur Freigabe eines brauchbaren Modells!


Annähernd effizient für Sie, wäre es, in der Zwischenzeit Ihre internen Dienstleistungen 

an das IBB "out-zu-sourcen" - wie z. B.:


CE-Zertifizierungen,


Konstruktion, CAD


VOB / Aquise,


uvm



Element Link
Share by: